Liebe Mariner, Ich habe so viele Posts hier gelesen, betreffend der Herkunft dieses Liedes. Mein ehemaliger Sängerkamerad Otto S. kam im Laufe der Schlacht um Kursk in sowjetische Gefangenschaft. Er war sMG Schütze und bis 1955 in verschiedenen Lagern in der Sowjetunion. Er hat dieses Lied unserem Chor beigebracht, wie er es in der Gefangenschaft von einem Musiklehrer gelernt hat. Nach seiner Aussage stammt das Lied aus dem Buch " Neue Soldatenlieder", das 1943 zur Truppe kam. LG.
Доброго Вам настрою і добра з миром і Всім Вашим дітям і рідними та близькими. Бережи Боже Всіх Моряків і НіМЕЧЧИНУ, з повагою капітан 1 рангу З України.
Es fehlt ein Text in diesem Lied:: Denn sie hat Äugelein wie zwei Sternelein und einen rosaroten Mund ja roten Mund . Darum küss ich sie so gerne bei so später Abendstund.
Mein Vater ist auf der ersten GORCH FOCK alsSeekadett 1935 bis zu den Azoren mit dem PASSAT WIND gesegelt.Da Er dann immer durch den warmen Passatwind Hunger auf Eis hatte, eröffnete Er dann auf der Insel Föhr das Passat Eiscafe.In Stralsund ist das Schiff noch zu besichtigen.
War nie auf der Gorch Fock, aber sehr (Traditions-) segelaffin - hatte heute Tränen in den Augen, als sie wieder die Auslaufparade der Kieler Wocher anführte - musste direkt dies tolle Lied aufrufen. Lang lebe Hans Friedrich Carlotto von Stackelberg !! Lang lebe die Gorch Fock und die ganze Traditionsschifffahrt !!
Deutschland, Deutschland über Alles!!!Dieses Marinelied singen WIR in unserem Sportverein seit ich denken kann! ...ein ewiges Andenken an meinen Opa und seine Kameraden die für uns ihre Knochen hingehalten haben! Was waren das doch für feine Kerrle - Hut ab und Horridoh....
Ich wüche alle den Frieden Über Haut die Ukraine ich Frau Mich Das ihr Da seit ich wüche alle Menschen und alle Tiere den Frieden. War rum lässt Gott das zu. 🇩🇪🤝🇺🇦🕊🕊🕊🕊🙏🙏🙏🙏💙💛Michael aus Berlin.
Für einen süddt."Gorch Fock-Fan" natürlich eines der schönsten Seemannslieder. ..der alles, was greifbar und aufzunehmen war vor der www-Zeit auf Video gesammelt hat..und die Bänder immer noch hütet, auch wenn das Abspielgerät den Geist auf gab. An Bord leider nur auf so einigen KW`s..und letztlich noch in Rostock..bevor ins Trockendog ging..Aber nun ist sie wieder auf Reise. Allzeit gute Fahrt, der Lieben..
Mein seliger Großvater mütterlicherseits war Marineartilleriemechaniker=Maat in der Marine FlaK=Abt.703 (Vlissinger FlaK) und bei der 10.Minensuchflottille. Ihn hätte das sicher auch gefreut. Ich selbst habe mir den Dienst bei der Bundesmarine durch eigene Dummheit leider selbst verbaut. Schade, wäre so gerne auch ein ,,Blauer Junge'' geworden.
Vielen danke for this beautiful peaceful music and song,how I was hunting for this beautiful German navy song,thank you 🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪
Endlos sind jene Meere, die wir gefahren sind, unzählbar sind die Lieder, gesungen in den Wind. Und doch ist noch kein Ende und noch ist keine Ruh, wir fahren singend weiter und fragen nicht wozu . So wie die Wolken ziehen, ziellos am Firmament, so fahren Seepiraten und finden nie ein End. Ruh´los sind uns‘re Herzen, rastlos unser „Ich“. Wir müssen weiterfahren, warum, so fragst du mich. Weil wir die Stürme lieben, es nirgendwo uns hält. Wir müssen weiter fahren, rastlos in dieser Welt. So wie die Ströme fliessen, rastlos der Wellenschlag, so fahren Seepiraten, stets fernen Zielen nach. Wo soll die Fahrt halt enden, ist es am Meeresstrand? Ist es in blauen Wogen, ist es im Heimatland? Wo werden die Motoren, versagen ihren Lauf? Wo hört das rastlos Leben, wo hört die Trampfahrt auf? Gleich ist mir jene Stelle, wo ich auch find mein End, seh ich nur Wolken ziehen, ziellos am Firmament. (Wiederholung leiser singen bis „ziehen“ danach lauter, kurz und knapp) Gleich ist mir jene Stelle, wo Ich auch find mein End, seh‘ ich nur Wolken „ziehen“, ziellos am Firmament.
Die hohen Masten und der schlanke Bug zieh'n immer wieder uns auf See. Die Angst, die mancher einst im Herzen trug, verging wie die Seekrankheit in Lee. Der Bootsmann ist nicht immer angenehm, gefürchtet ist auch mancher Maat - Und ist auch ihre Nähe oft recht unbequem, im Herzen ist doch jeder Kamerad! Weiss ist das Schiff, das wir lieben, Weiss seine Segel, die sich bläh'n. Stets hat der Wunsch uns getrieben, hoch vom Mast, weit auf die See hinauszuseh'n. Hoch vom Mast, weit auf die See hinauszuseh'n. Wir brassen, wir entern und wir legen aus und setzen die Segel für die Fahrt. Das Land entschwindet und es geht hinaus, wir segeln nach alter guter Art. Und müssen wir einestag's von dannen zieh'n und ist die Fahrenszeit vorbei, der Wunsch bleibt immer in den Herzen drin: "Ich wäre ja so gerne noch dabei!"
⚓🎶🎶🎶🌊⛵ Klasse
😂😂❤
Hallo ihr alten Seeleute. Wer kann mir sagen woher ich den originalen Text bekommen kann.
Liebe Mariner, Ich habe so viele Posts hier gelesen, betreffend der Herkunft dieses Liedes. Mein ehemaliger Sängerkamerad Otto S. kam im Laufe der Schlacht um Kursk in sowjetische Gefangenschaft. Er war sMG Schütze und bis 1955 in verschiedenen Lagern in der Sowjetunion. Er hat dieses Lied unserem Chor beigebracht, wie er es in der Gefangenschaft von einem Musiklehrer gelernt hat. Nach seiner Aussage stammt das Lied aus dem Buch " Neue Soldatenlieder", das 1943 zur Truppe kam. LG.
Merci !! Pour ce chant très beau !
Chant exemplaire ! Je suis atteint dans l'âme !
Seggel gesetzte
Ferdich geschrubbt
Das ist wirkliche Musik. Kann ich immer hören diese Songs von der Seefahrt.
lied nicht Song,
Mi Amor Mon Ami My labush
Mein Haus , Mein Motorrad Mein Schiff Aber isch besitze gar keine Lizenz dafur mon Ami
Доброго Вам настрою і добра з миром і Всім Вашим дітям і рідними та близькими. Бережи Боже Всіх Моряків і НіМЕЧЧИНУ, з повагою капітан 1 рангу З України.
Das kommt wieder Deutschland hoch in ehren 💪💪💪💪💪💪
Dort war mein Opa Heinz ober Marth und konnte sich vor den alleierten und Russen verstecken bis zum Lebensende ❤🎉
Ihr singt so schön einfach wunderbar und mit viel ❤❤❤
Fajne szanty niemieckie 🐺🎼🎵🎶🐺🎵🎶🐺💖💐😃💐
War meine schönste Zeit bei der Marine.Diese Kameradschaft kommt nie wiederGruss an alle Kameraden zur See!👍🙏🌞
Ładnie. Super warto słuchać. Pięknie wykonują ten utwór 🎵🎶🎵🎶💖🎵💖🎶💖🎵🎶💖💐🎵🎶💖💐🎼🐺🐺🐺🐺🎵🎶🐺🎵🎶💖💐🐺🎵🎶💖💐🐺💐😃
Po prostu piękne i tyle.... Pozdrawiam serdecznie 💖🎵🎶🐺🎶🌝🐺🌛🌛💖💐😃
Ahoj, bardzo dziękuję za piosenkę i to bardzo fajną 🎵🎶🎵🎶🌛🌝🌝🌛💐💖💐💐💐😃
Wunderbar singt ihr das mit viel Gefühl Dank sehr ❤
Durfte an der 37. AAA (1971) teilnehmen. Ein unvergessliches Erlebnis und nachhaltige Prägung für 's ganze Leben !!! 👍👍👍
Es fehlt ein Text in diesem Lied:: Denn sie hat Äugelein wie zwei Sternelein und einen rosaroten Mund ja roten Mund . Darum küss ich sie so gerne bei so später Abendstund.
Pourrait-on avoir les paroles?
Pourrait-on avoir les paroles?
Mein Vater ist auf der ersten GORCH FOCK alsSeekadett 1935 bis zu den Azoren mit dem PASSAT WIND gesegelt.Da Er dann immer durch den warmen Passatwind Hunger auf Eis hatte, eröffnete Er dann auf der Insel Föhr das Passat Eiscafe.In Stralsund ist das Schiff noch zu besichtigen.
Ich liebe die Lieder obwohl ich von der Schweiz bin aber ich liebe die Nordsee so sehr.Lasst sie Grüssen und Herzlichen Dank 👍🥰🤗🙋♀️🇨🇭
Sehr schönes Lied. Gehört zum Reportain in unserem Shantychor
War nie auf der Gorch Fock, aber sehr (Traditions-) segelaffin - hatte heute Tränen in den Augen, als sie wieder die Auslaufparade der Kieler Wocher anführte - musste direkt dies tolle Lied aufrufen. Lang lebe Hans Friedrich Carlotto von Stackelberg !! Lang lebe die Gorch Fock und die ganze Traditionsschifffahrt !!
Deutschland, Deutschland über Alles!!!Dieses Marinelied singen WIR in unserem Sportverein seit ich denken kann! ...ein ewiges Andenken an meinen Opa und seine Kameraden die für uns ihre Knochen hingehalten haben! Was waren das doch für feine Kerrle - Hut ab und Horridoh....
Leb wohl alte Lady
Ich wüche alle den Frieden Über Haut die Ukraine ich Frau Mich Das ihr Da seit ich wüche alle Menschen und alle Tiere den Frieden. War rum lässt Gott das zu. 🇩🇪🤝🇺🇦🕊🕊🕊🕊🙏🙏🙏🙏💙💛Michael aus Berlin.
toll ca. 137.000.000 €.... so ne kacke
Für einen süddt."Gorch Fock-Fan" natürlich eines der schönsten Seemannslieder. ..der alles, was greifbar und aufzunehmen war vor der www-Zeit auf Video gesammelt hat..und die Bänder immer noch hütet, auch wenn das Abspielgerät den Geist auf gab. An Bord leider nur auf so einigen KW`s..und letztlich noch in Rostock..bevor ins Trockendog ging..Aber nun ist sie wieder auf Reise. Allzeit gute Fahrt, der Lieben..
Als alter Gorch Focker es war meine schönste Zeit meines Lebens
Ich war 1976 auf S 61 die schönste Zeit meiner Jugendzeit tolle Kameradschaft ,kommt nicht mehr , lang ,lang ist' s her .
Sehr schoen
German shanties is the best on the world, in my opinion, Greeting from Poland :)
Mein seliger Großvater mütterlicherseits war Marineartilleriemechaniker=Maat in der Marine FlaK=Abt.703 (Vlissinger FlaK) und bei der 10.Minensuchflottille. Ihn hätte das sicher auch gefreut. Ich selbst habe mir den Dienst bei der Bundesmarine durch eigene Dummheit leider selbst verbaut. Schade, wäre so gerne auch ein ,,Blauer Junge'' geworden.
Vielen danke for this beautiful peaceful music and song,how I was hunting for this beautiful German navy song,thank you 🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪
Endlos sind jene Meere, die wir gefahren sind, unzählbar sind die Lieder, gesungen in den Wind. Und doch ist noch kein Ende und noch ist keine Ruh, wir fahren singend weiter und fragen nicht wozu . So wie die Wolken ziehen, ziellos am Firmament, so fahren Seepiraten und finden nie ein End. Ruh´los sind uns‘re Herzen, rastlos unser „Ich“. Wir müssen weiterfahren, warum, so fragst du mich. Weil wir die Stürme lieben, es nirgendwo uns hält. Wir müssen weiter fahren, rastlos in dieser Welt. So wie die Ströme fliessen, rastlos der Wellenschlag, so fahren Seepiraten, stets fernen Zielen nach. Wo soll die Fahrt halt enden, ist es am Meeresstrand? Ist es in blauen Wogen, ist es im Heimatland? Wo werden die Motoren, versagen ihren Lauf? Wo hört das rastlos Leben, wo hört die Trampfahrt auf? Gleich ist mir jene Stelle, wo ich auch find mein End, seh ich nur Wolken ziehen, ziellos am Firmament. (Wiederholung leiser singen bis „ziehen“ danach lauter, kurz und knapp) Gleich ist mir jene Stelle, wo Ich auch find mein End, seh‘ ich nur Wolken „ziehen“, ziellos am Firmament.
Da bekomme ich wieder Fernweh! War für mich einer der schönsten Zeiten die ich hatte. Gruß an alle Kameraden auf der Erde 🌎!!!
Die hohen Masten und der schlanke Bug zieh'n immer wieder uns auf See. Die Angst, die mancher einst im Herzen trug, verging wie die Seekrankheit in Lee. Der Bootsmann ist nicht immer angenehm, gefürchtet ist auch mancher Maat - Und ist auch ihre Nähe oft recht unbequem, im Herzen ist doch jeder Kamerad! Weiss ist das Schiff, das wir lieben, Weiss seine Segel, die sich bläh'n. Stets hat der Wunsch uns getrieben, hoch vom Mast, weit auf die See hinauszuseh'n. Hoch vom Mast, weit auf die See hinauszuseh'n. Wir brassen, wir entern und wir legen aus und setzen die Segel für die Fahrt. Das Land entschwindet und es geht hinaus, wir segeln nach alter guter Art. Und müssen wir einestag's von dannen zieh'n und ist die Fahrenszeit vorbei, der Wunsch bleibt immer in den Herzen drin: "Ich wäre ja so gerne noch dabei!"
Sehrgut Weiterspielen
da wollte ich vor 35 Jahren auch rauf aber die BW fand mich besser bei den Sanis ...
Ja, sehr schoen, aber der Originaltext ist ein bisschen anders. . .
Ja lange ist es her, die Marinezeit auf dem Zerstörer Hessen...es war eine schöne Zeit an Bord mit den Kameraden..
Ah, ist das schön... Ich keine word haben...
Schönes Lied, grüße an alle Seefahrer. Ich bin auf der A59 gefahrenen... Ein Stück Heimat..
Long live Germany, MY LOVE!